DTU steht für Data Transmission Unit, es verwendet drahtlose oder kabelgebundene 5G- oder 4G-Netzwerke, um lokale serielle Portdaten über DTU in IP-Daten zu verpacken oder IP-Daten in serielle Portdaten für die Fernübertragung umzuwandeln.
Nach dem Einschalten der DTU wird automatisch eine Verbindung zur nächstgelegenen Basisstation hergestellt. Zum Beispiel meldet sich die 5G- oder 4G-DTU nach dem Einschalten automatisch beim 5G- oder 4G-Netzwerk an und tätigt dann einen Anruf, die DTU erhält nach erfolgreichem Anruf eine dynamische IP-Adresse, die vom Betreiber zugewiesen wird. Mit anderen Worten, die DTU befindet sich im mobilen Intranet, und ihre Intranet-IP-Adresse ist nicht festgelegt, sondern ändert sich bei jedem Wählen. Wir können davon ausgehen, dass die DTU zu diesem Zeitpunkt ein Gerät im mobilen internen LAN ist, das externe öffentliche Internetnetzwerk mit dem mobilen Gateway kommuniziert, dies ist ähnlich wie Computer in einem LAN, die über ein Gateway auf externe Netzwerke zugreifen.
Die DTU initiiert aktiv die Kommunikationsverbindung mit dem Rechenzentrum und hält die Kommunikationsverbindung immer online. Da sich die DTU im mobilen Intranet befindet und die IP-Adresse nicht festgelegt ist, kann die DTU nur aktiv eine Verbindung zum Rechenzentrum herstellen, das Rechenzentrum jedoch nicht aktiv eine Verbindung zur DTU. Dies erfordert, dass das Rechenzentrum über eine feste öffentliche IP-Adresse oder einen festen Domänennamen verfügt. Die öffentliche IP-Adresse oder der feste Domänenname des Rechenzentrums wird als Parameter in der DTU gespeichert, sodass die DTU nach dem Einschalten und der erfolgreichen Einwahl aktiv eine Verbindung mit dem Rechenzentrum herstellen kann.
Insbesondere initiiert die DTU eine TCP- oder UDP-Kommunikationsanfrage an das Rechenzentrum mit der IP-Adresse des Rechenzentrums (löst zuerst die zentrale IP-Adresse mit dem zentralen Domänennamen auf, wenn der zentrale Domänenname verwendet wird) oder Parametern wie Portnummer usw., DTU wird als Handshake mit Zentrum betrachtet, ist erfolgreich, nachdem sie eine Antwort vom Zentrum erhalten hat, dann hält die DTU die Kommunikationsverbindung wieder online, DTU wird erneut mit dem Zentrum geschüttelt, wenn die Kommunikation getrennt wird. Da die TCP/UDP-Kommunikationsverbindung hergestellt wurde, kann eine bidirektionale Datenkommunikation durchgeführt werden.
Für DTU ist es relativ einfach, die Konvertierung der Daten der seriellen Schnittstelle des Benutzers zwischen den Netzwerkdatenpaketen abzuschließen, solange eine bidirektionale Kommunikation mit dem Rechenzentrum hergestellt ist. Sobald die Daten der seriellen Schnittstelle des Benutzers empfangen wurden, kapselt die DTU die Daten der seriellen Schnittstelle in ein TCP/UDP-Paket und sendet sie sofort an das Rechenzentrum. Im Gegenteil, wenn die DTU ein TCP/UDP-Paket vom Rechenzentrum empfängt, wird der Dateninhalt herausgenommen und sofort an das Benutzergerät mit serieller Schnittstelle gesendet.
Durch das kabelgebundene Datenerfassungszentrum wird die bidirektionale Kommunikation mit vielen DTUs gleichzeitig durchgeführt, was die am häufigsten verwendete Methode in aktuellen DTU-Anwendungssystemen ist.
Was können wir für Sie tun?