Funktionsunterschied: Die Hauptfunktion der 4G-Antenne besteht darin, 4G-Netzwerksignale zu empfangen und zu senden, um einen schnellen Internetzugang auf der SIM-Karte des 4G-LTE-Routers zu erreichen. Die Wi-Fi-Antenne wird jedoch in erster Linie zum Empfangen und Senden von Wi-Fi-Netzwerksignalen verwendet, um den Hochgeschwindigkeits-Internetzugang auf festen Geräten zu ermöglichen.
Arbeitsfrequenzband: WiFi-Antennen arbeiten hauptsächlich in 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenzbändern, während 4G-Antennen in höheren Frequenzbändern wie dem 2,5-2,6-GHz-Frequenzband arbeiten, dieser Unterschied in den Frequenzbändern führt zu Unterschieden in ihren Signalausbreitungseigenschaften und ihrer Abdeckung.
Sendeleistung: Die Sendeleistung einer 4G-Antenne ist in der Regel viel höher als die einer WiFi-Antenne, zum Beispiel beträgt die Sendeleistung eines Kanals von LTE FDD RRU etwa 20 W bis 40 W (ca. 43-46 dBm), im Allgemeinen zweikanalig (einzelner Träger, angepasst an 2×2 MIMO). Im Gegensatz dazu beträgt die maximale Sendeleistung der SIM-Karte des 4G-LTE-Routers nur 20 dBm (ca. 0,1 W), was die Abdeckung und Durchdringungsfähigkeit von WLAN stark einschränkt.
Antennengewinn: 4G-Antennen verwenden in der Regel einen Hochleistungsfilter und ein Hochfrequenzmodul, um die Signalstabilität und -zuverlässigkeit zu gewährleisten. Während WiFi-Antennen eine hochempfindliche Breitbandantenne verwenden, um eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und eine stabile Netzwerkverbindung zu erreichen. 4G-Antennen haben im Allgemeinen einen höheren Gewinn als WiFi-Antennen, was dazu beiträgt, die Signalausbreitungsentfernung und die Empfangsqualität zu verbessern.
Verwendungsmethode: 4G-Antennen erfordern normalerweise eine externe Antennenschnittstelle, während Wi-Fi-Antennen normalerweise in die SIM-Karte des 4G-LTE-Routers eingebaut sind und keine zusätzliche Schnittstelle benötigen.
Anwendungsszenarien: Aufgrund von Unterschieden in der Sendeleistung und dem Antennengewinn wurde die 4G-Antenne von Anfang an so konzipiert, dass sie eine großflächige und öffentlichkeitsweite Abdeckung erreicht, so dass es offensichtliche Unterschiede in Bezug auf Protokolle und praktische technische Anwendungen geben wird. 4G-Antennen eignen sich besser für Szenarien, die eine breite Abdeckung und eine Übertragung über große Entfernungen erfordern. Die ursprüngliche Designabsicht von WIFI (802.11a/b/g/n/ac) ist eine kleine, beliebte Abdeckung, sodass WLAN-Antennen besser für WLAN-Verbindungen in kleinen Bereichen wie Wohnungen und Büros geeignet sind.

Was können wir für Sie tun?